Über uns
Startseite Termine Galerien Kontakt Links Ausrüstung Über uns Programm
COHORS IIII VINDELICORUM
Mitgliedschaft

Was erwartet Dich als Mitglied der 4. Vindeliker-Kohorte?

Wer hat noch nicht davon geträumt, einmal mit einer  Zeitmaschine in vergangene Zeiten zurückzureisen? Zu  sehen und zu fühlen wie die Menschen damals lebten?  Vielleicht sogar einmal selbst für kurze Zeit ein Teil der  Vergangenheit zu werden, so zu leben, zu essen und zu  schlafen? Einmal auszutesten, ob man heute noch genauso  in der Lage ist, die Hindernisse des antiken Alltags zu  bestehen?  Viele unserer Soldaten träumten schon als Kinder diesen  Traum und haben ihn heute, soweit es nur möglich ist,  realisiert. Sie wissen, wie es sich anfühlt,  Kettenhemden, Schilde und Marschgepäck zu tragen,  erleben die Kameradschaft innerhalb ihrer Zeltgemeinschaften und  bestehen Abenteuer in fernen Ländern. Sie besuchen antike Städte und schlagen dort ihre Lager auf, wohin die Truppe sie führt.  Sie lernen, sich mit Getreide und Kornmühle selbst ihr Essen zuzubereiten  und trainieren mit Übungswaffen die Handhabung der scharfen  Klingen.  Sie wissen nicht nur, was Puls und  Posca sind, sie wissen auch, wie sie  schmecken.  Beim Exerzieren wird die Truppe zusammengeschweißt, bis alle  Übungen funktionieren wie im Schlaf. Doch die Ausbildung bereitet  die Soldaten nur auf den Ernstfall vor, bis man schließlich einem  kampfbereiten Barbaren Auge in Auge gegenüber steht. Und nach Dienstschluss wird gefeiert, über all die Geschichten gelacht, die man als Soldat im Dienste  Roms erlebt hat. Reenactment, wie man dieses Hobby nennt, ist unglaublich vielseitig.  Der Einstieg wird dir in unserem Verein jedoch sehr leicht gemacht, viele  Informationen, die für unsere Darstellung wichtig ist, haben wir in  einem eigenen Buch zusammengefasst. Der “Codex Vindelicorum”  umfasst Bauanleitungen, Schnittmuster und zahllose Hinweise auf die  richtigen archäologischen Vorlagen. Daneben stehen die alten  Veteranen natürlich persönlich gerne für Tipps und Tricks zur  Verfügung oder geben wichtige Hinweise zu Bezugsquellen und  Handwerkern. In unserem Internet-Forum haben wir einen internen Bereich, der nur  Vereinsmitgliedern vorbehalten ist. Hier besprechen wir aktuelle Details zur Ausrüstung,  Veranstaltungstermine und viele andere Sachen, die mit unserem Hobby zusammenhängen. Du musst kein Latein können oder die Liste aller Kaiser auswendig wissen. Du brauchst auch keinen  Abschluss in provinzialrömischer Archäologie oder schon vorab eine vollständige Ausrüstung! Du musst auch  nicht unbedingt auf einem Strohsack schlafen oder dich ausschließlich von Getreidebrei ernähren - es liegt  bei dir, wie intensiv du das Hobby betreiben möchtest. Für Frauen und Kinder haben wir neben dem militärischen Bereich ein Zivillager eingerichtet, in dem der  Tross mit Garküche und Handwerk ebenfalls mit viel Spaß dem Hobby nachgehen kann. So wird Reenactment  auch eine Sache für die ganze Familie. Auch in der Antike gab es schließlich Frauen und Kinder. Was du brauchst, sind Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit und natürlich Zeit an den Wochenenden im  Sommer, wenn du bei unseren großen Aktionen mitmachen möchtest. Du musst auch nicht an allen  Veranstaltungen dabei sein, aber der Wunsch danach wird sich sicher nach den ersten Abenteuern von  selbst einstellen. Dein erster Kontakt: email: info@vindeliker-kohorte.de oder Marcus Antonius Invidurus / Markus Neidhardt email: centurio@vindeliker-kohorte.de
Willkommen in der Vergangenheit !
© Markus Neidhardt, Bilder COH IIII VIND, Jacques Maréchal (http://www.pixures.be), Christian Fournier (Legio VIII Augusta)